• Vollzeit
  • Befristeter Vertrag
  • Berlin, Deutschland

Die Industrie-Förderung Gesellschaft mbH (IFG) ist die Servicegesellschaft und eine 100% Tochter des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI). Die IFG hat die Aufgabe, für den BDI verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Delegationsreisen durchzuführen.

Die BDI-Initiative Circular Economy umfasst derzeit ein Netzwerk aus etwa 60 Verbänden, Unternehmen, Start-Ups und Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis der zirkulären Wertschöpfung am Industriestandort zu etablieren. Produktdesign, Produktion, Nutzung und die Rückführung von Produkten und Materialien sollen dabei einen Beitrag zur Rohstoffversorgung, zum Klimaschutz und zu Innovation leisten. Durch praxisnahe Austauschformate wie Workshops, Fachgespräche, Konferenzen und Messe-Auftritte mit politischen, wissenschaftlichen und technologischen Schwerpunkten ist die Initiative das Sprachrohr der Industrie zur Zirkularität.

Zum 1. Dezember 2025 suchen wir – zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren – eine Projektreferentin/ einen Projektreferenten (w/m/d) für die BDI-Initiative „Circular Economy“ in der IFG in Berlin.

Ihre Aufgaben

  • Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für den zirkulären Wirtschaftsstandort in einem kleinen und engagierten Team
  • Inhaltliche und strategische Leitung der Projektgruppe Technologie, Digitalisierung und Standardisierung, die sich u. a. mit den Schnittstelle von Normung und digitalen Lösungen mit der Circular Economy beschäftigt
  • Recherche, Aufbereitung, Auswertung und Präsentation von politischen, rechtlichen und wissenschaftlichen Sachverhalten
  • Organisation und Durchführung von Austauschformaten, Workshops und Konferenzen (digital und in Präsenz)
  • Eigenständige Organisation von Veranstaltungen und Gesprächen mit externen Stakeholdern Politik, Wissenschaft und Gesellschaft
  • Verfassen von Beiträgen für Zeitschriften, Websites und den SocialMedia-Kanal
  • Unterstützung bei weiteren Tätigkeiten zur Organisation und strategischen Planung der Geschäftsstelle

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Rechts-, Wirtschafts-, Umwelt- oder Ingenieurswissenschaften oder einer anderen relevanten Fachrichtung (Master/Diplom)
  • Großes Interesse am Thema Circular Economy in Verbindung mit Digitalisierung und/oder Normung
  • Berufserfahrung in den Bereichen Zirkuläre Wertschöpfung, Normung, Digitalisierung oder Innovationsmanagement von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gutes Organisationsvermögen sowie strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, strategischem Denken und Engagement
  • Serviceorientierung und verbindliches Auftreten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprodukten von Microsoft werden vorausgesetzt, sowie erste Erfahrungen mit Content Management Systemen von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Attraktives Gehaltspaket und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sabbatical
  • Mobilitätszuschuss und Fahrradleasing
  • Fortbildung und Sprachkurse
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Kindernot- und Ferienbetreuung
  • Mitarbeiterevents

Sie möchten die IFG bei ihren vielfältigen industriepolitischen Themen unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.

Online bewerben

Ansprechpartner/in

Julia Schütt
Referentin
T +49 30 2028 1601